
Presseberichte:
Wirtschaftsblatt
NOEN
OÖ-Nachrichten
TIPS Amstetten
Mostviertelmagazin
Literatur:
NEU
Erfolgreiche Change-Prozesse im öffentlichen Bereich
Das Mostviertel
Neu mein Angebot bei ARS:
Männer sprechen – Frauen reden
Unterschiedliche Kommunikationsstile – verschiedene Denkweisen
Für mehr Diversität in ihrem Unternehmen
Infos und Anmeldung...
|
|
IN ZWEIFEL-
HAFTEN FÄLLEN
ENTSCHEIDE
MAN SICH FÜR
DAS RICHTIGE
Karl Kraus |
|
|
WAS IST MEDIATION
Konflikte gehören zum Alltag
und sind, wenn man richtig
mit ihnen umgeht, eine Chance auf
positive Veränderung. Mediation
macht aus Betroffenen beteiligte.
Der Mediator hilft, die Vielfalt
der Meinungen in Bezug auf die
jeweiligen Interessen abzuklären.
Grundlegengende Bedürfnisse
werden herausgearbeitet.
Starre Positionen, die die
Kommunikation, und damit
das Verhandeln erschweren,
werden aufgelöst. Gegenseitiges
Verständnis wird aufgebaut,
die Grundlage für tragfähige,
selbstbestimmte Lösungen ohne
Gesichtsverlust.
Der Mediator ist Katalysator des
Prozesses und gewinnt somit das
Vertrauen der Konfliktparteien.
Der Mediationsprozess ist vertraulich,
zukunftsorientiert
und präventiv.
|